Zum Hauptinhalt springen

Autorinnen und Autoren in den Online-Ausgaben der KPF-»Mitteilungen« seit Juni 2007, dem Zeitpunkt der Fusion zur Partei DIE LINKE (Auswahl)

Ellen Brombacher

2023-09: Wider den russischen Zeitgeist

2023-09: Wir werden Jochen Traut nie vergessen

2023-05: Bernd Biedermann – Wir werden ihn nicht mehr fragen können

2023-02: 150 Jahre »Manifest der Kommunistischen Partei« (aus: Mitteilungen, 3/1998)

2023-01: Günter Herlt (18. Juni 1933 – 20. Dezember 2022)

2022-11: Deutsch-jüdisches Familienbild

2022-10: Wortmeldung zum 24.10.1992 (Landesparteitag der PDS Berlin)

2022-10: Ilja Seifert wurde 71 Jahre alt. Er war ein Kämpfer.

2022-09: Unsere Verantwortung – die Kraft aufbringen zu kämpfen 

2022-08: Am 22. Juli 2022 verstarb unser Genosse Werner Wüste

2022-07: Über wesentliche Ursachen reden!

2022-05: Eine linke Opposition wird dringender gebraucht denn je

2022-05: Worum es letztlich geht 

2022-05: Die NATO ist keine andere geworden

2022-05: Ist das jetzt erlaubt?

2022-03: Doppelte Standards

2022-01: Kurzinformation über den Online-Parteitag der Berliner LINKEN

2021-10: Keine leichte Entscheidung

2021-05: Moritz Mebel – was für ein Leben ist da zu Ende gegangen

2021-04: Sie würden uns lächerlich machen (s. Parteidemokratie)

2021-03: Kraftlos abstrakte Wiederholung

2021-03: »Den entfesselten Raubtierkapitalismus wollen wir endlich an die Leine nehmen« 

2021-02: »Eine Absage stand nie zur Debatte«

2021-01: Dieter Popp – Kommunist und Kundschafter

2020-12: Es ist das System!

2020-09: Keine Antworten 

2020-06: Maßgebliche Unterschiede

2020-05: Positionen der Kommunistischen Plattform Im Quasi-Ausnahmezustand

2020-04: Erinnerung an Reiner Zilkenat 

...

2019-02: Wir sind da, und wir bleiben da

...

2018-07: Eine, die das Leben ein Stück besser macht

...

(wird in Kürze vervollständigt)

Dr. Ingeborg Dummer

2019-11: Karl Marx weiterdenken!

Prof. Dr. Heinz Karl

2023-06: Mit Clara Zetkin die Gegenwart meistern und die Zukunft gewinnen!

2023-03: Ruhrkampf 1923

2022-12: Clara Zetkin – aktueller denn je!

2022-06: Vor 90 Jahren: Antifaschistische Aktion! (II)

2022-05: Vor 90 Jahren: Antifaschistische Aktion! (I)

2021-08: Einheitsfrontpolitik gegen Großkapital und Reaktion 1921/22

2021-04: 1921: Kommunisten für Aktionseinheit – gegen bürgerlichen Staatsterrorismus (II)

2021-03: 1921: Kommunisten für Aktionseinheit – gegen bürgerlichen Staatsterrorismus (I)

2020-03: Vor 100 Jahren retteten Arbeiter die Republik und »Demokraten« die Reaktion

2020-01: Wie das Kapital sich vor Arbeiterrechten »schützt«

2019-05: Blutmai 1929

2018-12: Vor 100 Jahren: Kommunistische Partei Deutschlands!

2018-11: Vor 100 Jahren: Deutsche Novemberrevolution 1918/19

2018-08: Wir erinnern

2017-06: Zum 160. Geburtstag Clara Zetkins am 5. Juli 2017

2017-06: Antifaschistische Aktion 1932 und heute

2017-04: Vor 100 Jahren: Gründung der USPD

2015-10: Vor 80 Jahren: »Brüsseler Konferenz« der KPD

2015-08: Gemeinsam gegen Faschismus und Krieg! – Teil II und Schluss

2015-07: Gemeinsam gegen Faschismus und Krieg! – Teil I

2015-03: Gruppe »Internationale« - Revolutionäre marxistische Initiative 1915

2014-02: Das Regime der Monopole

2014-01: Klassenkampf gegen die Schurkereien der Mächtigen (Rezension) 

2013-05: Weckrufe für die Gesellschaft der Zukunft

2013-02: Massenwiderstand gegen die faschistische Diktatur!

2013-01: 30. Januar 1933 - Ursachen. Folgen. Lehren

2012-12: November 1932: Wird Hitler gestoppt? (Teil 2 und Schluss)

2012-11: November 1932: Wird Hitler gestoppt? (Teil 1)

2012-05: Antifaschistische Aktion! 

2011-07: Vor 75 Jahren begann der Spanische Krieg

2010-12: Vor 90 Jahren: Vereinigung schafft revolutionäre Massenpartei

2010-11: Ein Wendepunkt in der Entwicklung der KPD

2010-07: Volksfront gegen Faschismus und Krieg!

2010-05: Zur Personalstruktur des MfS der DDR und des entsprechenden Behördensystems der BRD

2010-03: Arbeitereinheit rettet Republik

2009-03: Geschichte der KPD im Spiegel gegenwärtiger Geschichtsschreibung

2009-01: Vor 90 Jahren: Gründung der KPD

2008-06: Probleme gemeinsamen Kampfes gegen den Faschismus und Lehren des Spanischen Krieges (1936-1939)

2008-03: Ermächtigungsgesetz für Hitler

2008-01: Auf den Spuren des Mordes an Liebknecht und Luxemburg

2007-08: Clara Zetkin über die Perspektiven der Oktoberrevolution und des Sozialismus

2007-07: Vorkämpferin für Sozialismus, Frieden und Menschenwürde

2007-06: Clara Zetkin und die Oktoberrevolution

Horsta Krum

2023-08: Lateinamerikanische Befreiungstheologie

2023-02: Fritz Wengler starb am 2. Januar

2022-05: Im Namen der Wissenschaft?

2021-10: »Im Grunde fürchten wir gar nichts mehr …«

2021-10: Mikis Theodorakis – ein Kopf voller Musik

2021-05: Jeanne, die Unvergleichbare

2020-08: Verfolgt – toleriert – (fast) gleichberechtigt

2020-06: Eugen Drewermann zum 80. Geburtstag

2020-04: »Dem Rad in die Speichen fallen«

2019-07: Spaniens Himmel (II): Fliegen und Siegen der Legion Condor

2019-06: Spaniens Himmel (I): Fliegen und Siegen der Legion Condor

2019-04: Worte wie winzige Arsendosen

2019-01: Freund der Armen

2018-07: Gründlich bis ins Detail: Die Beseitigung jüdischer Namen auf Berlins Straßenschildern

2018-01: Was im Lutherjahr fehlte: Der Streit um den Frieden zwischen Luther und Erasmus

2017-09: Luther wollte mehr

2017-07: Die Römische Inquisition

2017-01: Einer, der störte

2016-11: Die Sturmglocke zu Lyon

2016-10: Die Friedfertigkeit des Christentums

2015-07: Träumer und Realist

2015-04: 2. April 1840: Émile Zola geboren

2015-01: Der Fall Gurlitt – und wie weiter?

2014-08: Paris ist frei!

2014-07: Der 14. Juli 1789

2014-03: Die Bilderverbrennung

2014-01: Die Bilder sind unter uns

2013-07: Der erste diplomatische Erfolg für Nazi-Deutschland: das Konkordat vom Juli 1933

2013-04: Am 5. April 1943 wurde Dietrich Bonhoeffer verhaftet

2013-03: Worte wie Gift

2012-10: Uta Ranke-Heinemann: Eine unangepasste Theologin wird 85

2012-07: Am 1. Juli 1937 wurde Pfarrer Martin Niemöller verhaftet

2012-07: Vor fünfzig Jahren wurde Algerien unabhängig

2012-03: »… dass wir alles versucht haben, um in Frieden mit Deutschland zu leben.«

2011-11: Die Absurdität der bundesdeutschen Nachkriegshaltung

2011-04: Um die Zukunft Venezuelas

2011-02: Der zornige alte Mann

2010-02: LTI: Sprache der Macht – Macht der Sprache

2009-07: Zwanzig Jahre danach

2008-10: Hitlers fromme Bilderstürmer, Kirche und Kunst unterm Hakenkreuz

2008-01: Begleiterscheinungen der neuen Gesellschaft

Prof. Dr. Thomas Kuczynski (1944-2023)

2023-04: Fünfzig Jahre neoliberale Wirtschaftspolitik

Prof. Dr. Heinz Niemann

2019-11: 60 Jahre Godesberg 

2014-08: Der Weg der SPD in den Krieg

Dr. Reiner Zilkenat (1950-2020)

2023-08: Über die unmittelbare Vorgeschichte des Deutsch-Sowjetischen Nichtangriffsvertrages vom 23. August 1939

2020-04: Appeasement oder kollektive Sicherheit?

2020-01: Der Persische Golf: Ein Binnenmeer der USA

2019-10: Kapitaloffensive, Sozialabbau und Faschisierung während der Weltwirtschaftskrise in Deutschland 1929 bis 1932/33

2019-02: »Braucht Deutschland eigene Atomwaffen?«

2019-01: Weltuntergangs-Szenarien: Daniel Ellsberg über US-amerikanische Atomkriegspläne

2018-09: Das Münchner Abkommen und die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges

2018-05: Paul Robesons Verhör am 31. Mai 1948, die »unamerikanischen Aktivitäten« und der Kalte Krieg

2018-04: Der Marshall-Plan und die US-Strategie gegenüber Europa

2017-11: Hitlers Kriegsplanungen – Ein geheimes Treffen in der Reichskanzlei am 5. November 1937

2017-08: »Organisierter Kapitalismus«?

2017-06: Der Koalitionsvertrag und die »Weißen Flecken« der Geschichte

2017-04: 91 Atombomben auf Ost-Berlin!

2017-03: KZ-Häftlinge als billige Arbeitssklaven

2016-10: Unternehmen Barbarossa. Der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941

2016-09: Unternehmen Barbarossa. Der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941

2016-04: Nur ein Schloss an der Spree?

2016-03: Die Ouvertüre zum Kalten Krieg – Churchills Fulton-Rede am 5. März 1946

2015-09: »Genug des Gemetzels!« – Die Zimmerwalder Konferenz im September 1915

2014-07: »Vaterlandsverteidigung« oder »Diesem System keinen Mann und keinen Groschen!«?

Zurück zum Seitenanfang