Kleine Mitteilungen
Veranstaltungshinweise und Kurzinformationen
Marxistischer Arbeitskreis zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung lädt ein:
Donnerstag, 20. Februar 2020, 15 Uhr: Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920. Folgen und aktuelle Lehren. Einführung: Dr. Günter Wehner.
Bildungsverein am Kreuzpfuhl, Berlin, Pistoriusstraße 24, Kontakt: 030/986 6574.
Marxistisches Forum lädt ein (marxistischesforum.com):
21. Februar 2020, Berlin, Karl-Liebknecht-Haus, Saal 1, 16-18 Uhr. Kontakt: 0176-62015902.
RotFuchs-Regionalgruppen laden ein (www.rotfuchs.net):
- Am 18. Februar um 18 Uhr spricht Gerhard Mertschenk, Vorstandsmitglied der Alexander-von-Humboldt-Gesellschaft Berlin, im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, zum Thema: Gesellschaftliche Fortschritte und Rückschläge in Lateinamerika – unsere Sorgen und unsere Solidarität.
- Am 22. Februar um 14 Uhr spricht Dr. Johanna Scheringer-Wright, Mitglied des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE, in der Geschäftsstelle der Partei DIE LINKE, Markt 12 A, 07545 Gera, zur aktuellen Situation in der Linkspartei.
- Am 26. Februar um 18 Uhr spricht Uwe Hiksch, Sprecher des Marxistischen Forums bei der Partei DIE LINKE, in der Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Straße 77, 04105 Leipzig, zum Thema: Marxistische Alternative zur ökologischen Politik des Neoliberalismus.
- Am 29. Februar um 10 Uhr spricht Prof. Dr. Edeltraut Felfe, Mitglied des Ältestenrates der Partei DIE LINKE, im Mehrgenerationenhaus Evershagen, Maxim-Gorki-Straße 52, 18106 Rostock, zum Thema: Alternativen zum Kapitalismus – warum und wie?
In der jW-Ladengalerie, 10119 Berlin, Torstraße 6 (Mo-Do 11-18, Fr 10-14 Uhr):
- Dienstag, den 18. Februar 2020, Beginn 19 Uhr: »Was müssen Sozialisten wissen, wenn sie die Gesellschaft verändern wollen?« Podiumsgespräch mit dem Publizisten Werner Seppmann. Moderation: Michael Mäde (jW).
- Donnerstag, den 27. Februar 2020, ab 19 Uhr: »Der andere Mann in Havanna«, Abenteuer eines kubanischen Undercover-Agenten in der CIA. Von Raúl Capote. Berliner Buch-premiere mit dem Buchautoren und Kubakorrespondenten der jungen Welt Volker Hermsdorf. Capote beschreibt, wie US-Agenten einen geplanten Staatsstreich vorbereiten und welche Möglichkeiten ihnen dafür zur Verfügung stehen. Moderation: Arnold Schölzel (jW). Eintritt: 5, ermäßigt 3 Euro. Anmeldung erbeten unter mm@jungewelt.de oder 0 30/53 63 55 56. www.jungewelt.de/ladengalerie
Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München:
Samstag, 15. Februar 2020, Auftaktkundgebung: 13 Uhr, Stachus, anschl. Umzingelung des Tagungsortes (Hotel Bayerische Hof) der NATO-Kriegs-Strategen, Demonstration zur Abschlusskundgebung: Marienplatz. www.antisiko.de oder www.sicherheitskonferenz.de
DIE LINKE stellt sich aktiv gegen das US-Manöver Defender 2020:
Der Beschluss des Parteivorstandes vom 25. Januar 2020 ruft zu gewaltfreien, aber gewaltigen Demonstrationen auf: »Auf den Straßen, Plätzen und Brücken, den betroffenen Bahnhöfen, vor den Truppenübungsplätzen – in Deutschland und international. Mit einer Mahnwachen-Stafette an der gesamten Strecke, rechtlichen Schritten und Aktionen des zivilen Ungehorsams – kreativ und vielfältig. Wir wenden uns an alle, die sich Sorgen um den Frieden machen! Geht mit uns auf die Straßen, protestiert dort, wo ihr arbeitet und lebt! …«
Informationen der Friedensbewegung (werden laufend aktualisiert):
- www.antidef20.de
- www.stoppt-defender-2020.de
- www.kein-aufmarschgebiet.de
- www.friedenskooperative.de/termine