Zum Hauptinhalt springen
Mitteilungen der Kommunistischen Plattform

Heft 8/2025: Inhaltsverzeichnis

einschließlich Printversion

 

der Vierte fände mit Stöcken und Steinen statt (Einstein)

Moritz Hieronymi: Schatten ohne Menschen

FRIKO Berlin: Erklärung zum Antikriegs-/Weltfriedenstag 2025

Ellen Brombacher: Dem deutschen Militarismus kein Vertrauen!

 

Geschichte

Artur Pech: Grundlagen des Antifaschismus

 

Internationalismus

Jörg Rückmann: Fünf Gedanken zum »Einparteiensystem« (s.a. Cuba sí-Revista 2-2025)

Erklärung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Kuba: Kuba lehnt das Memorandum des US-Präsidenten ab, das die Wirtschaftsblockade verschärft

 

Gedenken an Mischa 

Michael Benjamin: Stellungnahme zu einem PDS-Antrag

 

Kleine Mitteilungen

 

Rücktitel

Miguel Díaz-Canel: »Wir werden den Sozialismus nicht aufgeben«, aus: cuba-si.org, Interview vom 21. Juni 2025 

 

Nur in der Printversion:

der Vierte fände mit Stöcken und Steinen statt (Einstein)

Ulrich Sander: Zum 80. Hiroshima-Tag (»antifa«, Juli/August 2025)

 

Geschichte

Georgi Dimitroff: Offensive des Faschismus, Rede 1935 in Moskau (jW-Serie vom 28. Juni, 5. und 12. Juli 2025)

Arnold Schölzel: Feinjustierung und großer Knüppel (jW vom 17. Juli 2025)

FIR-Newsletter: Potsdamer Konferenz: Nachkriegsordnung ohne Faschismus – aktueller denn je

 

Wir erinnern

 

Plattform aktiv

 

Weitere kleine Mitteilungen

 

Abbildungen

 

Titelbild

Potsdamer Konferenz der führenden Staatsmänner der drei alliierten Mächte der UdSSR, Großbritannien und der USA vom 17. Juli bis 2. August 1945 in Schloss Cecilienhof und Babelsberg. Ihr Ergebnis ist das Potsdamer Abkommen, das die völkerrechtlichen Grundfragen für den Aufbau eines friedlichen, demokratischen deutschen Staates und die Politik der Siegermächte gegenüber Deutschland festlegt. Mitte hinten Stalin, rechts Truman, links Attlee. Siehe Beiträge ab S. 21.