Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration im Rahmen der Liebknecht-Luxemburg-Ehrung am 15. Januar 2012
um 10.00 Uhr vom U-Bhf. Frankfurter Tor zur Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde
Aus dem Zuchthaus Luckau schrieb Karl Liebknecht am 18. März 1917 an seinen Sohn: "Der Krieg und die vielen Mängel der Welt plagen und bekümmern Dich – jawohl – sie müssen jedes Gemüt umdüstern; aber aus der Nacht gibt´s Rettung, nur eine Rettung freilich: den Entschluß, die Beseitigung dieser Übel sich zum Lebenszweck zu setzen. Nur das Leben ist unmöglich, das alles laufen lassen wollte, wie es läuft. Nur das ist möglich, das sich selbst zu opfern bereit ist, zu opfern für die Allgemeinheit." Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg blieben da noch 21 Monate Lebenszeit.
Am 15. Januar 1919 wurden sie von der Reaktion ermordet. Ihrem selbstgewählten Anspruch blieben sie treu bis in den Tod. Für diese unbedingte Lauterkeit ihres Charakters, die Konsequenz ihres Handelns und die unbestechliche Klarheit ihres Denkens hatten sich Rosa und Karl den Haß des sich damals wie heute der Profitmaximierung verpflichteten Systems zugezogen.
So wie sie wollen auch wir nicht einfach alles laufen lassen, wie es läuft. Wir demonstrieren gegen imperialistische Kriege und alle aggressiven Bestrebungen der EU und der NATO. Wir demonstrieren gegen jegliche Auslandseinsätze der Bundeswehr ebenso wie gegen jede Art indirekter deutscher Kriegsbeteiligung und gegen die horrenden Rüstungsausgaben und mörderischen Rüstungsexporte.
Unsere Sympathie gilt allen Bestrebungen, den US-amerikanischen Hegemonieanspruch einzudämmen. Mit Hoffnung blicken wir auf die revolutionären Bewegungen Lateinamerikas und das sozialistische Kuba. Unsere ausdrückliche Solidarität gehört dem palästinensischen Volk und der israelischen Friedensbewegung. Wir wenden uns gegen alle neokolonialistischen Machenschaften – exemplarisch die dreiste und blutige NATO-Aggression gegen Libyen. Wir sind solidarisch mit all jenen Kräften, die sich schon seit Jahrzehnten für eine tatsächliche Unabhängigkeit des afrikanischen Kontinents von neokolonialen und neoliberalen Ausbeutungsstrukturen einsetzen.
Wir demonstrieren gegen wachsende Arbeitslosigkeit, gegen die unerträgliche Ausweitung des Niedriglohnsektors und besonders gegen die moderne Sklaverei der Leiharbeit. Wir demonstrieren gegen den grassierenden Sozialabbau und die damit einhergehende Entwürdigung von Millionen Menschen. Wir stellen uns gegen die unverschämten Beschränkungen bürgerlicher Freiheitsrechte unter der Flagge der Terrorbekämpfung.
Wir wehren uns gegen die stetig aggressiver agierenden Nazis und dagegen, daß diese in völliger Legalität mit profaschistischen Slogans Wahlkampf führen dürfen. "GAS geben", hieß es bei der NPD; zynisch die Erinnerung an die Shoa suggerierend. "Wählen gehen für Thilos Thesen" plakatierte die 'Bürgerbewegung' "Pro Deutschland". Dieser Slogan steht – ob der es will oder nicht – für Sarrazin und die ihn puschenden Medien und somit für millionenfach veröffentlichten Rassismus, Nationalismus und Sozialchauvinismus. Wir demonstrieren gegen jeglichen Rassismus, gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Nationalismus. Dem Antifaschismus, der internationalen Solidarität und dem Humanismus fühlen wir uns unbedingt verpflichtet.
Wir – Linke unterschiedlicher Strömungen – werden am 15. Januar 2012 friedlich unsere Standpunkte und Forderungen bekunden. Wir rufen zu einem breiten Bündnis auf.
Käthe Baltruschat – Berlin, Klaus Baltruschat – Berlin, Lothar Beck – Berlin, Hermann Benthin – Brandenburg; Frank Bochow – Berlin, Charlotte Böhm – Berlin, Konstantin Brandt – Berlin, Sonja Brendel – Berlin, BüSGM - Bündnis für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde, Hans Canjé – Berlin, Jürgen Carstens – Brandenburg, Eberhard Czichon – Berlin, DKP Berlin, Wolfgang Dockhorn – Berlin, Gunthard Dressel – Berlin, E. Eberlein – Berlin, Ginga Eichler – Berlin, Dr. Hans Erxleben – Berlin, Rim Farha – Berlin, Dieter Feuerstein – Bayern, Hilmar Franz – Berlin, Alfred Fritz – Berlin, Thomas Fritzsche – Berlin, Dr. I. Geismeier, Dr. Regina Girod – Berlin, Wilhelm Girod – Berlin, Victor Grossman – Berlin, Hans-Joachim Gutmann – Berlin, Kurt Gutmann – Berlin, Thomas Hecker – Berlin, Ernst Heinz – Berlin, Lühr Henken – Berlin, Uwe Hiksch – Berlin, Jürgen Horn – Berlin, Stefan Huth – Berlin, Ursula Jeske – Berlin, Harald W. Jürgensonn – Brohl-Lützing, Gerd Julius – Berlin, Lore Karl – Berlin, Jutta Kausch – Berlin, Heide Klages (WLPF – JFFF) – Berlin, Fritz Kreysch – Berlin, Ingrid Kröning – Berlin, Horsta Krum – Berlin, Landessprecherrat Berlin der Kommunistischen Plattform der Partei DIE LINKE, Lautaro – Berlin, Greta Lautsch – Berlin, Gustav Loos – Berlin, Hans Ludwig – Eichwalde, Michael Mäde – Berlin, Prof. Moritz Mebel – Berlin, Prof. Sonja Mebel – Berlin, Gisela Meinecke – Berlin, Peter Meinecke – Berlin, Helmut Müller – Berlin, Lothar Näthebusch – Königs Wusterhausen, Stefan Natke – Berlin, Naturfreunde ADELANTE Berlin, Marco Oswald – Berlin, Artur Pech – Brandenburg, Christine Pech – Brandenburg, Ingo Perleberg – Berlin, Gina Pietsch – Berlin, Erich Postler – Berlin, Gisela Postler – Berlin, RedBirdWeb – Internet-Service, Dagmar Rubisch – Berlin, Rainer Rupp – Saarburg, Achim Schemann – Berlin, Dagmar Schimmel – Berlin, Dr. Bärbel Schindler-Saefkow – Berlin, Arnold Schölzel – Berlin, Renate Schönfeld – Berlin, Peter Schrott – Berlin, Rosemarie Schuder-Hirsch – Berlin, Eberhard Schultz – Berlin, Brigitte Semmelmann – Berlin, Helmut Semmelmann – Berlin, Gabriele Senft – Berlin, Dr. Hartwig Strohschein – Berlin, Frank Viehweg – Berlin, Dieter Vogel-Armbruster – Lüneburg, Heide von Halász – Bernau, Prof. Günter Wendel – Berlin, Bernhard Werner – Berlin, Volker Wirth – Berlin, Gudrun Wischeidt – Berlin, Elisabeth Wissel – Berlin, Siegfried Witig – Berlin, S. Zimmermann - Berlin. (Stand vom 12. September 2011)
Sendet Eure Unterschrift oder Bereitschaftserklärung zur Unterstützung an Klaus Meinel, Platz der Vereinten Nationen 25, 10249 Berlin oder unterzeichnet online unter www.ll-demo.de.
Spendenkonto zur Unterstützung der LL-Demonstration: Laura von Wimmersperg, Berliner Sparkasse, BLZ: 100 500 00, Kontonummer: 6010219181, IBAN: DE92 1005 0000 6010 2191 81, BIC-/SWIFT-Code: BELADEBE